Ihre Scheidung ist offiziell und von einem Gericht in Form einer Scheidungsurkunde dokumentiert. Nun möchten Sie vielleicht ein neues Leben im Ausland beginnen oder aus dem Ausland wieder zurück nach Deutschland kommen. Für viele Formalitäten brauchen Sie nun die beglaubigte Übersetzung des Scheidungsurteils. Was Sie dabei beachten müssen und mit welchen Kosten und Preise Sie für die Scheidungsurteil Übersetzung rechnen müssen, lesen Sie hier.
Im Scheidungsurteil ist alles festgehalten, was Sie mit dem Ex-Partner über Anwälte besprochen haben. dabei geht es beispielsweise um Besitzregelungen. Wem gehört das Haus? Wer darf das Auto mitnehmen? Wer muss wem eventuell Unterhalt zahlen? Auch das Sorgerecht der Kinder wird im Scheidungsurteil geregelt. Wenn Sie dieses wichtige amtliche Dokument nun mitnehmen müssen ins Ausland oder von dort wieder zurückkommen und Ihre rechtmäßigen Besitzansprüche geltend machen wollen, dann ist eine Scheidungsurteil Übersetzung fällig. Sie können damit beispielsweise auch Namensänderungen vornehmen oder sich neu verheiraten.
Ein Scheidungsurteil ist ein offizielles Dokument, das von einem Gericht ausgestellt wird. Daher ist es immer zwingend nötig, einen vereidigten und vom Gericht bestellten Übersetzer mit der Übertragung des Dokumentes zu beauftragen. Andernfalls wird die Übersetzung von den Behörden nicht anerkannt. Es darf kein Zweifel daran aufkommen, dass das Dokument rechtskräftig ist. Die Kosten und Preise für eine beglaubigte Übersetzung sind etwas höher als für eine einfache Übersetzung, denn der Auftrag kann nur von einem staatlich geprüften oder gerichtlich bestellten Übersetzer vorgenommen werden.
A.M.T Übersetzungen arbeitet bundesweit mit beeidigten Übersetzern zusammen, die online Ihre Scheidungsurkunde in fast jede Zielsprache übertragen. Neben den gängigen Sprachkombinationen wie Deutsch-Englisch, Deutsch-Französisch, Portugiesisch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Bulgarisch, Moldawisch, Ukrainisch, Russisch, Litauisch, Griechisch, Italienisch oder Deutsch-Spanisch bieten wir auch amtlich beglaubigt die Scheidungsurteil Übersetzung in exotischen Zielsprachen an. Dazu gehört beispielsweise die Übersetzung des Scheidungsurteils vom Aserbaidschanischen, Vietnamesischen, Lettischen, Finnischen, Dänischen, Usbekischen ins Deutsche oder in die kasachische Sprache. Die Kosten und Preise hängen immer von der gewünschten Sprachkombination ab.
Leider können wir Ihnen an dieser Stelle keine pauschale Antwort auf die Frage nach den Kosten und Preise für eine Scheidungsurteil Übersetzung geben. Die Preise für die Scheidungsurteil Übersetzung hängen von verschiedenen Faktoren ab, die wir Ihnen gerne kurz an dieser Stelle erklären.
1. Umfang des Dokumentes
Je mehr Seiten das Scheidungsurteil hat, desto höher ist der Aufwand für die Übersetzung und desto mehr kostet am Ende die Übersetzung.
2. Beeidigung
Die Preise für eine beeidigte Übersetzung des Scheidungsurteils sind immer etwas höher als für einfache Übersetzungsarbeiten.
3. Sprachkombination
Als Faustregel für die Kalkulation der Kosten und Preise für die Scheidungsurteil Übersetzung gilt: Je exotischer die Sprachkombination, desto höher sind die Kosten und Preise für den Übersetzungsauftrag. Eine bestätigte Scheidungsurteil Übersetzung vom Deutschen ins Englische kann in der Regel besser kalkuliert werden als eine Übersetzung des Scheidungsurteils ins Chinesische.
Beispiele für Kosten und Preise Scheidungsurteil Übersetzung
• Scheidungsurteil Übersetzung Deutsch – Englisch pro Normseite ab 40,00 €, zzgl Porto und Mwst.
• Scheidungsurteil Übersetzung Deutsch – Französisch pro Normseite ab 45,00 €, zzgl Porto und Mwst.
• Scheidungsurteil Übersetzung Rumänisch – Deutsch pro Normseite ab 40,00 €, zzgl Porto und Mwst.
• Scheidungsurteil Übersetzung Albanisch – Deutsch pro Normseite ab 40,00 €, zzgl Porto und Mwst.
• Scheidungsurteil Übersetzung Deutsch – Türkisch pro Normseite ab 40,00 €, zzgl Porto und Mwst.
• Scheidungsurteil Übersetzung Deutsch – Mazedonisch pro Normseite ab 50,00 €, zzgl Porto und Mwst.
• Scheidungsurteil Übersetzung Thailändisch – Deutsch pro Normseite ab 50,00 €, zzgl Porto und Mwst.
Den Übersetzungsservice bieten wir bundesweit (z.B. für Aurich, Brake, Zetel, Celle, Norhorn, Nordenham, Papenburg, Osnabrück, Bremerhaven, Aachen, Bergisch, Gladbach, Göttingen, Hildesheim, Moers, Neuss, Paderborn, Recklinghausen, Reutlingen, Saarbrücken, Siegen, Gelsenkirchen, Leverkusen, Ingolstadt, Reutlingen, Bottrop, Erlangen, Hildesheim , Trier, Bremerhaven, Koblenz, Pforzheim, Offenbach am Main, Herne, Moers, Hamm, Hagen, Oberhausen, Berlin, München, Nürnberg, Hamburg, Bremen, Emden, Leer, Papenburg, Fulda, Münster, Kiel, Wilhelmshaven, Essen, Dresden, Hannover, Duisburg, Frankfurt, Bochum, Köln). Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für Ihre Anfrage und übermitteln Sie uns am besten direkt das Dokument, das übersetzt werden soll. Wir sind zur 100-prozentigen Geheimhaltung verpflichtet.
Tags: Russisch Deutsch Übersetzer Dolmetscher, Übersetzungsbüro Nordrhein-Westfalen, Betriebsanleitung übersetzen